Openhouse Zürich - Energiezentrale Aargauerstrasse
Der Energieverbund Aargauerstrasse ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich Ökologie und Wirtschaftlichkeit nicht ausschliessen. ewz versorgt die angeschlossenen Wohn- und Bürogebäude mit Wärme und Kälte. Die Wärme wird zu 80% CO2-frei produziert.
Als Energiequellen nutzt ewz Abwärme eines Rechenzentrums sowie Grundwasser. Abhängig vom Bedarf können die Wärmepumpen flexibel zwischen Abwärme und Grundwasser umschalten. Die Wärmepumpen werden mit erneuerbaren Energien betrieben, auch mit Solarstrom von der Photovoltaik-Anlage an der Südfassade der Zentrale.
Im Vergleich zur Energieversorgung mit fossilen Brennstoffen werden jährlich 1,2 Mio. Liter Heizöl – das entspricht 50 Tanklastwagen – und damit 2400 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.
https://openhouse-zuerich.org/orte/energiezentrale-aargauerstrasse-2/
zurück
Weitere Neuigkeiten
Basis für Zentrumsentwicklung in Hedingen ist geschaffen
In Hedingen ZH wurde mit der Testplanung Zentrum aufgezeigt, wie unterschiedlichste Nutzungen und der Bahnhof miteinander und sinnvoll vernetzt in Zukunft aussehen könnten.
Wir bekämpfen Berufkräuter
Dank konsequenter Vorbeugung, Bekämpfung und fachgerechter Entsorgung lassen sich grössere Beeinträchtigungen durch das Einjährige Berufkraut und das Kanadische Berufkraut auf unseren Grünflächen verhindern.