Im Frühling 2021 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urnenabstimmung grossmehrheitlich Ja gesagt zu einem neuen Dorfgesicht im Zentrum von Benken (SG) und den beantragten Kredit gutgeheissen.
Bereits am Samstag, 13. September 2025 konnten wir der festlichen Eröffnung des Dorfplatzes beiwohnen. Die Neugestaltung des Dorfplatzes mit der geplanten Neuüberbauung erforderte eine Änderung der Verkehrsführung, u.a. die Verlegung der Kantonsstrasse und gab die Möglichkeit für eine attraktive Platzgestaltung.
Raumplanerische und konzeptionelle Grundlagen für die Umgestaltung waren der grundeigentümerverbindliche Teilzonen- und der Teilstrassenplan Dorfdreieck sowie das Vorprojekt Dorfplatzgestaltung der suisseplan. Darauf aufbauend hat suisseplan in Zusammenarbeit mit den weiteren Beteiligten das Bauprojekt für die Dorfplatzgestaltung ausgearbeitet. Das Dorfdreieck selbst erhielt eine Neuüberbauung des Büros Fäh Architektur, die den Platz von Süden her begrenzt.
Mit dem Projekt Dorfplatzgestaltung der suisseplan konnte der bis anhin getrennte Bereich zwischen dem ehemaligen und dem neuen Gemeindehaus durch Sitz- bzw. Dufttreppen verbunden werden. suisseplan konzipierte neben der neuen Dufttreppenanlage die Gestaltung des Aussenraums des ehemaligen Gemeindehauses und die verbindenden Gestaltungselemente zwischen der Neuüberbauung und dem Dorfplatz. Die Dufttreppen wurden bei der Dorfplatzeröffnung bereits rege genutzt.
Die Aufenthaltsqualität und das Erscheinungsbild sind durch Bäume und attraktive Staudenbepflanzungen deutlich verbessert. Die schattenspenden Bäume sorgen für eine angenehmeres Klima rund um den Dorfplatz. Mit der Umgestaltung rückt auch das denkmalgeschützte, ehemalige Gemeindehaus stärker in den Mittelpunkt und erhält einen wertvollen städtebaulichen Bezug zum Platz.